- Kohlhiesels Töchter
- Voir Les Filles de Kohlhiesel
Dictionnaire mondial des Films. 2014.
Dictionnaire mondial des Films. 2014.
Kohlhiesels Töchter — ist ein Bauernschwank, der mehrmals verfilmt wurde: Kohlhiesels Töchter (1920), Regie: Ernst Lubitsch Kohlhiesels Töchter (1930), Regie: Hans Behrendt Kohlhiesels Töchter (1943), Regie: Kurt Hoffmann unter dem Titel Ja, ja, die Liebe in Tirol… … Deutsch Wikipedia
Kohlhiesels Töchter — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Kohlhiesels Töchter est un film allemand réalisé par Ernst Lubitsch sorti en 1920 Kohlhiesels Töchter est un film allemand réalisé par Hans Behrendt sorti … Wikipédia en Français
Kohlhiesels Töchter (1962) — Filmdaten Originaltitel Kohlhiesels Töchter Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Kohlhiesels Töchter (1920) — Filmdaten Originaltitel Kohlhiesels Töchter Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Les Filles de Kohlhiesel — Kohlhiesels Töchter Comédie d Ernst Lubitsch, avec Henny Porten, Emil Jannings, Gustav von Wangenheim. Pays: Allemagne Date de sortie: 1920 Technique: noir et blanc Durée: 1 129 m (environ 41 min) Résumé Comptant sur un divorce… … Dictionnaire mondial des Films
Axel Eugen von Österreich — Axel von Ambesser (* 22. Juni 1910 in Hamburg; † 6. September 1988 in München; eigentlich: Axel Eugen Alexander von Oesterreich) war einer der bekanntesten Schauspieler, Filmregisseure und Autoren der Nachkriegszeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Romeo und Julia im Schnee — Filmdaten Originaltitel Romeo und Julia im Schnee Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Les Filles de Kohlhiesel — Pour les articles homonymes, voir Kohlhiesels Töchter. Les Filles de Kohlhiesel (Kohlhiesels Töchter) est un film muet allemand réalisé par Ernst Lubitsch, sorti en 1920. Lubitsch considérait ce film comme « la plus populaire de toutes les… … Wikipédia en Français
Axel von Ambesser — (* 22. Juni 1910 in Hamburg; † 6. September 1988 in München; eigentlich Axel Eugen Alexander von Oesterreich) war einer der bekanntesten Schauspieler, Filmregisseure und Autoren der Nachkriegszeit. Gr … Deutsch Wikipedia
Fritz Kampers — Fritz Kampers, 1947 Fritz Kampers (* 14. Juli 1891 in München als Friedrich Kampers; † 1. September 1950 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Schauspieler … Deutsch Wikipedia